Diagnose und Therapie in unserer Klinik

Diagnostik
- Medizin-Diagnostik
- Duplex- und Dopplersonographie
- ...
» zur Diagnostik

Physiotherapie
Physiotherapie ist die gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen. Der Schwerpunkt in der Physiotherapie liegt in der individuellen Verbesserung verlorener oder fehlgesteuerter Funktionen.
» zur Physiotherapie

Laufbandtherapie mit Lokomat
Nach der Devise „Wer gehen lernen will, muss gehen” stehen unseren Patienten modernste technologische Entwicklungen, wie etwa der "Lokomat" und die Laufbandtherapie mit teilweiser Gewichtsentlastung, zur Verfügung.
» zum Lokomat

Ergotherapie
Ziel des ergotherapeutischen Teams ist die Wiederherstellung verlorener bzw. das Verbessern noch vorhandener Fähigkeiten und Fertigkeiten des Menschen im Bereich der Alltagskompetenz.
» zur Ergotherapie

Logopädie
Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen zu verbessern.
» zur Logopädie

Psychologie & Neuropsychologie
Das Aufgabengebiet der Neuropsychologie beinhaltet Diagnostik und Trainingder kognitiven Leistungsfähigkeit. Zusätzlich bieten wir bei Bedarf klinisch-psychologische Behandlung und Beratung an.
» zur (Neuro-)Psychologie

Medizinische Trainingstherapie
Neben einer Verbesserung der motorischen Basiseigenschaften mit Hilfe von Ergometer- und Sequenztraining, sollen verschiedene Trainingsmethoden zur Verbesserung der Mobilität beitragen.
» zur med. Trainingstherapie

Physikalische Therapie
Dieser Therapiebereich verwendet Massagen, Elektrotherapien, Ultraschall und Oberflächenlaser, Wärmeanwendungen, Kohlensäurebäder, Entspannungsbäder sowie Inhalationen.
» zur physikalischen Therapie

Diätologie
Die ernährungstherapeutische Betreuung unserer Patienten umfasst die Erstellung von Speiseplänen und Diäten, Einzelberatungen, Schulungen sowie Kochkurse für Erwachsene und Kinder.
» zur Diätologie

Orthopädie & Rehabilitationstechnik
Die Orthopädie- und Rehabilitationstechnologie beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und der Anpassung von Hilfsmitteln wie zum Beispiel Prothesen, Rollstühlen und Schuhen.
» zur Orthopädie & Rehab-Technik

Rehabilitative Pflege
Durch intensive menschliche Zuwendung will die rehabilitative Pflege den Patienten aus der Passivität der Erkrankung herausführen und aktiv in das Rehabilitationsgeschehen einbinden.
» zur rehabilitativen Pflege

Gartentherapie
Ein Garten vermittelt unterschiedliche Sinneseindrücke und ist so ein wertvolles therapeutisches Medium. Unser Heilgarten, der sich auf dem weitläufigen Parkgelände befindet, dient hier als Therapieort.
» zur Gartentherapie